Beim Spinnfärben handelt es sich um ein umweltfreundliches Färbeverfahren. Es reduziert den Wasserverbrauch und die Umweltverschmutzung, indem es weniger Chemikalien verwendet als herkömmliche Färbeverfahren. Es ist eine gute Wahl für Textilhersteller, die qualitativ hochwertige Produkte herstellen möchten, ohne die Umwelt zu belasten.
Spinngefärbtes Garn (DTY) ist ein synthetisches Garn, das für verschiedene Anwendungen wie Webstoffe und Gewirke verwendet wird. Es besteht aus Polyesterfasern, die mit einer vorgewählten Farbe gefärbt wurden. Das Spinnfärbeverfahren wird auch als Lösungsfärben bezeichnet, da die Farbstoffe in Pelletform aufgetragen werden, bevor sie zu Garn gesponnen werden.
Das Spinnfärbeverfahren ist eine neue und umweltfreundliche Technik, die die Herstellung einer großen Farbvielfalt ermöglicht. Es kann auf synthetischen Fasern wie Baumwolle, Nylon und Wolle verwendet werden. Es handelt sich um eine äußerst effiziente Methode, die entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Polymer Partial Oriented Yarn, oder POY, ist ein gedrehtes Gewebe, das aufgrund seiner Filamentquerschnitte eine Elastizität und Festigkeit aufweist. Es wird häufig zur Herstellung von Bekleidungsstoffen und Haushaltsartikeln wie Sarongs, Handtüchern, Decken und Kissen verwendet. Es kann in einer Reihe von Glanzgraden hergestellt werden, von Rohweiß bis Halbmatt und Hell.
Typically, POY is used in conjunction with the Dope Dyed technology as it makes the fabric more efficient & evenly colored at every part of the yarn. The dope-dyed yarn is usually colored in a master-batch.
Die Dope-Dyed-Technologie ist für die Herstellung eines mehrfarbigen Stoffes sehr nützlich, da mehr Farbkombinationen zur Auswahl stehen und sich das Kleidungsstück etwas dicker und voluminöser anfühlt, als wenn es stückgefärbt worden wäre. Dies liegt daran, dass die Farbstoffmoleküle während des Spinnfärbens auf andere Weise mit dem Polymer interagieren, was eine größere Kontrolle über Komforteigenschaften wie die Luftdurchlässigkeit ermöglicht.
Ein auf die gewünschte Farbe spinngefärbtes Polyestergarn kann in Wasserstrahlwebmaschinen als Kett- oder Schussgarn gewebt werden. Spinngefärbtes Polymergarn ist auch für die Herstellung von Strickwaren sehr nützlich, da es leicht in die gewünschte Form gedreht werden kann.
In der Vergangenheit bestand die einzige Möglichkeit zur Herstellung von Stoffen darin, eine Mischung aus gefärbten Polyesterfasern und ungefärbten Polyesterfasern zu verwenden. Dies war ein sehr schwieriger und kostspieliger Vorgang, da die gefärbten Polyesterfasern gefärbt werden mussten, bevor sie zu Garn gesponnen wurden.
Spinnfärben kann jedoch ein kostengünstigerer und umweltfreundlicherer Ansatz zur Herstellung von Stoffen sein, die für den heutigen Lebensstil benötigt werden. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem Farbstoffe in Pelletform auf die Rohstoffe aufgetragen werden, bevor sie zu Garn gesponnen werden, was eine deutlich geringere Umweltbelastung bedeutet.
Es kann sowohl auf Wasserstrahlwebstühlen als auch auf traditionellen Webstühlen als Kette oder Schuss gewebt werden und ist eine sehr vielseitige und praktische Methode zur Herstellung einer Vielzahl von Stoffen, die sowohl langlebig als auch angenehm zu tragen sind.
