Nachricht

Heim / Nachricht / Unternehmens Nachrichten / Der chinesisch-amerikanische Handel steigt statt zu sinken. Können sich Textilunternehmen 2019 entspannen?

Der chinesisch-amerikanische Handel steigt statt zu sinken. Können sich Textilunternehmen 2019 entspannen?



Kürzlich haben die Generalabteilung des Handelsministeriums und das Institut für internationalen Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit gemeinsam den Bericht über Chinas Außenhandelssituation (Herbst 2018) veröffentlicht. Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung des chinesischen Außenhandels in den ersten drei Quartalen des Jahres 2018 und gibt einen Ausblick auf den Entwicklungstrend des chinesischen Außenhandels im gesamten Jahr 2018 und im Jahr 2019. Daten zeigen, dass Chinas Exporte in die Vereinigten Staaten nicht zurückgegangen sind , aber erhöht.
Der chinesisch-amerikanische Handel wächst weiter
In den ersten drei Quartalen belief sich Chinas gesamter Warenimport und -export in RMB auf 22,28 Billionen Yuan, ein Anstieg von 9,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter stiegen die Exporte um 6,5 % auf 11,86 Billionen Yuan, die Importe um 10,43 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 14,1 % entspricht, und der Überschuss um 1,43 Billionen Yuan, was einem Rückgang um 28,3 % entspricht. Der Gesamtexport von sieben Kategorien arbeitsintensiver Produkte, wie Kleidung und Spielzeug, belief sich auf 2,29 Billionen Yuan, was einem Rückgang von 0,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 19,3 % des Gesamtexports ausmacht.
Der Bericht betont, dass die aktuellen Wirtschafts- und Handelskonflikte zwischen China und den Vereinigten Staaten nur begrenzte Auswirkungen haben und das Gesamtrisiko kontrolliert werden kann. In den ersten drei Quartalen beliefen sich Chinas Importe und Exporte in die Vereinigten Staaten auf 3,06 Billionen Yuan, ein Anstieg von 6,5 % und machten 13,8 % des gesamten Außenhandels Chinas aus. Die Vereinigten Staaten bleiben Chinas zweitgrößter Handelspartner. Darunter beliefen sich Chinas Exporte in die Vereinigten Staaten auf 2,27 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 7,4 % entspricht, und seine Importe aus den Vereinigten Staaten beliefen sich auf 79,81 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 3,8 % entspricht. Den Daten zufolge wächst der chinesisch-amerikanische Handel weiterhin.
Die Exportsituation im Textil- und Bekleidungsbereich deckt sich grundsätzlich mit der Gesamtsituation. Laut Customs Express beliefen sich Chinas Textil- und Bekleidungsexporte von Januar bis September (ohne 94 Kapitel) auf 207,77 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 4,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres und ein Anstieg von 3,7 Prozentpunkten gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. und eine weitere Beschleunigung um 1,3 Prozentpunkte im ersten Halbjahr dieses Jahres.
Den neuesten Daten zufolge belief sich das Exportvolumen von Textilien und Bekleidung im Oktober auf 23,257 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 7,33 % (11,57 % in RMB). Unter ihnen stiegen die Textilexporte im selben Monat um 5,88 % (10,04 % Anstieg im Vergleich zum Vorjahr in RMB), während die Bekleidungsexporte im selben Monat um 8,4 % (12,70 % Anstieg im Vergleich zum Vorjahr in RMB) stiegen. die den Wachstumstrend seit der zweiten Jahreshälfte fortsetzte.
Von Januar bis Oktober dieses Jahres beliefen sich Chinas Textil- und Bekleidungsexporte auf insgesamt 230,805 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 4,77 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres (0,48 % in RMB). Darunter beliefen sich die Textilexporte auf insgesamt 98,972 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 9,91 % (RMB 5,2 % im Jahresvergleich), ein Rückgang von 0,54 % von Januar bis September, eine leichte Verlangsamung; Die Bekleidungsexporte beliefen sich auf insgesamt 13,134 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 1,22 % (RMB 2,79 % Rückgang im Vergleich zum Vorjahr).
Auf dem Exportmarkt stieg das Exportvolumen von Textilien, Rohstoffen sowie Textilien und Bekleidung in den USA, der EU und Japan in den ein bis neun Monaten um 8,5 %, 3,4 % bzw. 4,8 %. Die Wachstumsrate der Exporte in die Vereinigten Staaten stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,1 Prozentpunkte. Die Exporte in die Länder entlang des „Ein Gürtels und einer Straße“ wie Vietnam, die Türkei, Indonesien und andere Länder wuchsen gut. Die Quote stieg um 30 %, 5,7 % und 21,6 %.
Laut der Analyse des chinesischen Außenhandelslageberichts (Herbst 2018) ist das Wachstum hauptsächlich auf die folgenden Faktoren zurückzuführen. Einer davon ist das Wachstum der Inlandsnachfrage in den Vereinigten Staaten. Seit 2018 verzeichnet die US-Wirtschaft ein relativ schnelles Wachstum, die Arbeitslosenquote ist auf einen neuen Tiefststand seit Jahrzehnten gesunken, die Konsumfähigkeit der Einwohner ist gestiegen, das Investitionsvertrauen der Unternehmen ist gestiegen und die Nachfrage auf dem Inlandsmarkt ist allgemein gestiegen stark, was zu einem raschen Anstieg der Nachfrage nach Importgütern geführt hat. In den ersten acht Monaten stiegen die US-Warenimporte im Jahresvergleich um 9,5 %, was einem Anstieg von 3 Prozentpunkten gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2017 entspricht. Dementsprechend wächst auch die Nachfrage nach Importen chinesischer Waren auf dem US-Markt.
Zweitens ist die Industriekette zwischen China und den Vereinigten Staaten eng miteinander verbunden. Insgesamt verfügt China über eine vollständige Industriekette, starke Produktionskapazitäten, hoch kosteneffiziente Produkte, fortschrittliche Wissenschaft und Technologie, reiche Ressourcen, ein hohes Pro-Kopf-Einkommen in den Vereinigten Staaten, eine starke Komplementarität der bilateralen Wirtschaftsstruktur und viele Handelsmöglichkeiten. Die Wahl des Marktes hat es den beiden Ländern ermöglicht, ein „Du hast mich, ich habe dich“-Interessenmuster zu bilden. Insbesondere für amerikanische Verbraucher sind chinesische Waren von hoher Qualität und niedrigem Preis und die erste Wahl unter den Konsumgütern.
Drittens erfüllen die Import- und Exportunternehmen den Vertrag. Im internationalen Handel vergehen Monate oder sogar noch länger zwischen der Vertragsunterzeichnung und dem tatsächlichen Import und Export. Nachdem die USA Zölle auf chinesische Waren verhängt hatten, wurden die meisten zuvor von Unternehmen beider Seiten unterzeichneten Verträge weiterhin erfüllt, sodass die Import- und Exportdaten grundsätzlich stabil blieben. Insbesondere um sich auf den Verkauf im vierten Quartal der Hauptverbrauchssaison vorzubereiten, bereitet das Unternehmen die Waren im Voraus vor, was im bilateralen Handel eine unterstützende Rolle spielt.
Dem Bericht zufolge ist die aktuelle internationale Marktnachfrage relativ stabil, die inländische Importnachfrage wächst stetig und Chinas Außenhandel verfügt über die Grundvoraussetzungen für ein stetiges Wachstum. Das schnelle Wachstum der Importe und Exporte in den ersten drei Quartalen hat das ganzjährige Wachstum des Außenhandels stark gestützt. Allerdings wird sich die hohe Import- und Exportbasis im vierten Quartal 2017 negativ auf das Wachstum von Import und Export im vierten Quartal 2018 auswirken.
Der Bericht weist darauf hin, dass Chinas Außenhandelsentwicklung im Jahr 2019 einem schwierigeren und komplexeren Umfeld gegenübersteht, die Abwärtsrisiken in der Weltwirtschaft zunehmen und Protektionismus das stabile Wachstum des Welthandels gefährdet. Derzeit weist Chinas Außenhandelsentwicklung gute Fundamentaldaten auf und das politische Umfeld verbessert sich ständig, was neues Entwicklungspotenzial birgt. Wir sollten aktiv neue Handelsmuster pflegen und danach streben, eine stabile Entwicklung des Außenhandels aufrechtzuerhalten und seine Qualität zu verbessern.
Wie reagiert das Barometer?
Was die Situation im Jahr 2019 betrifft, so erinnert die Canton Fair, die seit jeher als Barometer des Import- und Exporthandels bezeichnet wird, Exporteure daran, dass Handelskonflikte zwischen China und den USA immer noch große Unsicherheit für die bilateralen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und den USA und sogar für die ganze Welt mit sich bringen .
Die 124. Canton Fair endete am 4. November. Laut Statistik betrug der gesamte Exportumsatz dieser Canton Fair 206 Milliarden 494 Millionen Yuan (entspricht 29 Milliarden 860 Millionen US-Dollar), was einem Rückgang von 1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht Das Exportvolumen in die USA sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30,3 % auf 2 Milliarden 790 Millionen US-Dollar.

Fotoquelle: Internet Textquelle: China Textile Online

Weißes, halbmattes DTY
Weißes, halbmattes DTY
Schwarzes, halbmattes DTY
Schwarzes, halbmattes DTY
Dope Dyed DTY
Dope Dyed DTY
Trilobal Bright DTY
Trilobal Bright DTY

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.